Datenschutzerklärung

Der Verantwortliche informiert Sie über seine Datenschutzrichtlinie bezüglich der Verarbeitung und dem Schutz der personenbezogenen Daten der Nutzer, die während des Besuchs der Website https://haziakademia.com erfasst werden können.

In diesem Zusammenhang garantiert der Verantwortliche die Einhaltung der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, die in dem Gesetz 3/2018 vom 5. Dezember, zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte (LOPD GDD), festgelegt sind. Er erfüllt auch die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen (DSGVO).
Die Nutzung dieser Website setzt die Einwilligung dieser Datenschutzerklärung sowie den im Impressum enthaltenen Bedingungen voraus.


Identität des Verantwortlichen

• Verantwortlicher: CB Jon Basterretxea Elorriaga und andere CB.
• Steuer-ID (NIF): E95856548
• Adresse: Calle Bizkaia 1 BJ, 48300 Gernika-Lumo, Bizkaia – Spanien.
• E-Mail: hazi.akademia@gmail.com
• Website: https://haziakademia.com


Prinzipien der Datenverarbeitung

Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wird der Verantwortliche die folgenden Prinzipien anwenden, die den Anforderungen der neuen europäischen Datenschutzverordnung (DSGVO) entsprechen:
Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz: Der Verantwortliche wird stets die Zustimmung für die Verarbeitung personenbezogener Daten einholen, die für einen oder mehrere spezifische Zwecke verwendet werden. Der Verantwortliche wird den Nutzer im Voraus mit vollständiger Transparenz über diese Zwecke informieren.
Datenminimierung: Der Verantwortliche wird nur die Daten anfordern, die für den jeweiligen Zweck oder die Zwecke der Verarbeitung unbedingt erforderlich sind.
Speicherbegrenzung: Der Verantwortliche wird die erhobenen personenbezogenen Daten nur so lange speichern, wie es für den Zweck oder die Zwecke der Verarbeitung unbedingt erforderlich ist. Der Verantwortliche wird den Nutzer über die entsprechende Aufbewahrungsfrist je nach Zweck informieren.
Im Fall von Abonnements wird der Verantwortliche die Listen regelmäßig überprüfen und inaktive Einträge nach einer bestimmten Zeit löschen.
Integrität und Vertraulichkeit: Die gesammelten personenbezogenen Daten werden so verarbeitet, dass ihre Sicherheit, Vertraulichkeit und Integrität gewährleistet sind.
Der Verantwortliche trifft alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff oder Missbrauch der Nutzerdaten durch Dritte zu verhindern.


Erhebung personenbezogener Daten

Für die Nutzung der Website ist es nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben.
In den folgenden Fällen geben Sie jedoch personenbezogene Daten an:
• Wenn Sie über Kontaktformulare oder per E-Mail Kontakt aufnehmen.


Rechte

Der Verantwortliche informiert Sie, dass Sie bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte haben:
• Anforderung des Zugriffs auf die gespeicherten Daten.
• Anforderung einer Berichtigung oder Löschung.
• Anforderung einer Einschränkung der Verarbeitung.
• Widerspruch gegen die Verarbeitung.

Das Recht auf Datenportabilität kann nicht ausgeübt werden.
Die Ausübung dieser Rechte ist persönlich und muss daher direkt von der betroffenen Person ausgeübt werden, indem sie dies direkt beim Verantwortlichen anfragt. Das bedeutet, dass jeder Kunde, Abonnent oder Mitarbeiter, der zu irgendeinem Zeitpunkt seine Daten angegeben hat, sich an den Verantwortlichen wenden und Informationen über die gespeicherten Daten sowie deren Herkunft anfordern kann, die Berichtigung dieser Daten verlangen, Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen, deren Nutzung einschränken oder die Löschung dieser Daten in den Dateien des Verantwortlichen anfordern kann.
Um Ihre Rechte auszuüben, müssen Sie Ihre Anfrage zusammen mit einer Fotokopie Ihres Personalausweises oder eines gleichwertigen Dokuments an die folgende E-Mail-Adresse senden: hazi.akademia@gmail.com.
Die Ausübung dieser Rechte umfasst keine Daten, die der Verantwortliche aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen aufbewahren muss.
Sie haben das Recht auf effektiven Rechtsschutz und können bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, in diesem Fall der spanischen Datenschutzbehörde, eine Beschwerde einreichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Verordnung verstößt.


Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wenn Sie sich mit der Website verbinden, um dem Verantwortlichen eine E-Mail zu senden oder sich für den Newsletter anzumelden, stellen Sie personenbezogene Daten zur Verfügung, für die der Verantwortliche verantwortlich ist. Diese Informationen können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse, Ihren vollständigen Namen, Ihre physische Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und andere Angaben umfassen. Durch die Bereitstellung dieser Informationen geben Sie Ihre Zustimmung, dass Ihre Daten von WordPress / Strato gesammelt, genutzt, verwaltet und gespeichert werden – nur wie in den folgenden Seiten beschrieben:
Impressum
Datenschutzerklärung

Die personenbezogenen Daten und der Zweck der Verarbeitung durch den Verantwortlichen variieren je nach Erfassungsmethode:
Kontaktformulare: Der Verantwortliche fordert personenbezogene Daten an, wie z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Website-Adresse, um die Anfragen der Nutzer zu beantworten.
Der Verantwortliche verwendet diese Daten beispielsweise, um auf Nachrichten, Fragen, Beschwerden, Kommentare oder Bedenken der Nutzer bezüglich der auf der Website enthaltenen Informationen, der Verarbeitung personenbezogener Daten, rechtlicher Texte auf der Website oder anderer Anfragen, die nicht den Bedingungen der Website unterliegen, zu antworten.

Es gibt auch andere Zwecke, für die der Verantwortliche personenbezogene Daten verarbeitet:
• Um die Einhaltung der auf der Seite des Impressums und der geltenden Gesetze enthaltenen Bedingungen sicherzustellen. Dies kann die Entwicklung von Tools und Algorithmen umfassen, die der Website helfen, die Vertraulichkeit der gesammelten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
• Zur Unterstützung und Verbesserung der auf der Website angebotenen Dienste.
• Um das Nutzerverhalten zu analysieren. Der Verantwortliche sammelt andere nicht identifizierbare Daten, die durch den Einsatz von Cookies auf dem Computer des Nutzers beim Navigieren auf der Website erfasst werden. Die Merkmale und der Zweck dieser Cookies werden auf der Seite der Cookie-Richtlinie detailliert beschrieben.
• Zur Verwaltung der sozialen Netzwerke. Der Verantwortliche ist in sozialen Netzwerken präsent. Wenn Sie dem Verantwortlichen in sozialen Netzwerken folgen, unterliegt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten dieser Bestimmung sowie den Nutzungsbedingungen, Datenschutzrichtlinien und Zugriffsregeln der jeweiligen sozialen Plattform, die Sie zuvor akzeptiert haben.
Sie können die Datenschutzrichtlinien der wichtigsten sozialen Netzwerke unter diesen Links einsehen:
Facebook
Twitter
LinkedIn
YouTube
Instagram

Der Verantwortliche wird Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Ihre Präsenz in den sozialen Netzwerken ordnungsgemäß zu verwalten, Sie über seine Aktivitäten zu informieren und für alle anderen Zwecke, die von den Vorschriften der sozialen Netzwerke zugelassen werden.
Der Verantwortliche wird die Profile von Social-Media-Followern unter keinen Umständen dazu verwenden, individuelle Werbung zu versenden.


Sicherheit der personenbezogenen Daten

Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten trifft der Verantwortliche alle angemessenen Vorsichtsmaßnahmen und folgt den besten Praktiken der Branche, um deren Verlust, Missbrauch, unbefugten Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu verhindern.
Die Website wird bei WordPress / Strato gehostet. Die Sicherheit der Daten ist gewährleistet, da diese alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen treffen. Sie können deren jeweilige Datenschutzrichtlinie einsehen, um weitere Informationen zu erhalten.


Inhalte von anderen Websites

Seiten auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel, etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als hätten Sie die andere Website besucht.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Codes von Dritten einbetten und Ihre Interaktionen mit diesem Inhalt überwachen.


Cookie-Richtlinie

Damit diese Website korrekt funktioniert, müssen Cookies verwendet werden, die Informationen sind, die in Ihrem Webbrowser gespeichert werden.
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/knowledge-base/real-cookie-banner-data-processing/

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.


Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung

Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist:
• Die Zustimmung der betroffenen Person.


Kategorien personenbezogener Daten

Die Kategorien personenbezogener Daten, die der Verantwortliche verarbeitet, sind:
• Identifizierungsdaten.
• Es werden keine besonders geschützten Datenkategorien verarbeitet.


Speicherung personenbezogener Daten

Die dem Verantwortlichen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, bis Sie deren Löschung anfordern.


Web-Browsing

Beim Browsen auf der Website können nicht-identifizierbare Daten gesammelt werden, die Ihre IP-Adresse, Geolokalisierung, ein Protokoll über die Nutzung der Dienste und Websites, Navigationsgewohnheiten und andere Daten umfassen können, die nicht zur Identifizierung verwendet werden können.

Der Verantwortliche verwendet die erhaltenen Informationen, um statistische Daten zu erzeugen, Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, das Navigationsverhalten zu studieren und demografische Informationen zu sammeln.
Der Verantwortliche übernimmt keine Verantwortung für die Verarbeitung personenbezogener Daten von Websites, die Sie über die verschiedenen Links auf der Website aufrufen.


Genauigkeit und Wahrheit der personenbezogenen Daten

Sie erklären sich damit einverstanden, dass die dem Verantwortlichen bereitgestellten Daten korrekt, vollständig, genau und aktuell sind, und Sie sich verpflichten, diese regelmäßig zu aktualisieren.
Als Nutzer der Website sind Sie allein verantwortlich für die Wahrheit und Genauigkeit der übermittelten Daten und entbinden den Verantwortlichen von jeglicher Haftung in dieser Hinsicht.


Zustimmung und Akzeptanz

Als Nutzer der Website erklären Sie, dass Sie über die Bedingungen zum Schutz personenbezogener Daten informiert wurden, diese akzeptieren und der Verarbeitung Ihrer Daten durch den Verantwortlichen in der beschriebenen Weise und zu den genannten Zwecken zustimmen.
Um den Verantwortlichen zu kontaktieren, sich für den Newsletter anzumelden oder auf dieser Website zu kommentieren, müssen Sie dieser Datenschutzerklärung zustimmen.


Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, um sie an gesetzliche oder rechtliche Entwicklungen sowie an Branchenpraktiken anzupassen.
Diese Richtlinie bleibt in Kraft, bis sie durch andere ordnungsgemäß veröffentlichte Richtlinien ersetzt wird.


Diese Datenschutzerklärung wurde mit Adapta-RGPD erstellt.
Zuletzt aktualisiert: Dezember 2024

Nach oben scrollen